Fachkunde zum Freimessengemäß DGUV G 313-002 & R 113-004

Messtechnik

Fachkunde zum Freimessengemäß DGUV
G 313-002 & R 113-004

msa_gas_freigestellt

Bei allen Arbeiten in Behältern, Silos, Schächten, Brunnen, Kanalsystemen – oder allgemein gesagt: in engen
Räumen – ist fast ausnahmslos erforderlich, vor Arbeitsbeginn den Bereich freizumessen. Nur durch das sogenannte „Freimessen“, kann man die unsichtbaren, aber tödlichen Gefahren durch Gase, Dämpfe und  Sauerstoffmangel rechtzeitig erkennen.

Im weiteren Verlauf der Arbeiten ist es zudem fast immer notwendig, den Bereich mittels Gasmessgeräten zu überwachen, um bei einer Verschlechterung der Atmosphäre reagieren zu können.

Die erforderliche Fachkunde zum Freimessen wird in diesem Seminar vermittelt. Das sichere Verwenden von Gasmessgeräten, deren Möglichkeiten, aber vor allem deren Grenzen sowie die Gefahren von Gasen, Dämpfen und Sauerstoffmangel, werden hier praxistauglich behandelt. Durch viele praktische Versuche, Anschauungsobjekte und Messübungen wird der Lerninhalt nachhaltig verankert.

  • Großer Praxisbezug
  • Viele Vorführungen, Experimente und Anschauungsobjekte
  • Bergreifen durch riechen, hören, sehen und anfassen
  • Zeit für individuelle Fragen und deren Beantwortung
  • Lockere und angenehme Lernatmosphäre
  • Fachwissen, auch über die Besonderheiten von Messgeräten vieler Hersteller und Typen

Diese Schulung bieten wir in Kooperation mit unserem Partner an:https://www.fachkunde-freimessen.de/https://www.gefahrstoff-trainer.de/

Teilenhemer

max. 12

Ort

Auf Anfrage
oder bei Ihnen vor Ort

Termine

Auf Anfrage


Termin anfragen?
Hier klicken!

Dauer

ca. 8 Stunden

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen
  • Grundlagen zu Gefahrstoffen
  • Grundladen der Messtechnik
  • Messtaktik
  • Praktische Messübungen
  • Schriftliche Prüfung

Voraussetzungen

  • Keine Voraussetzung


Termin anfragen? Hier klicken!