In der aktuellen Version wurden folgene Änderung zur Vorgängerversion durchgeführt:
Mit diesem Firmware-Update werden Laufzeit-Problme behoben, die hauptsächlich bei niedrigem Akku-Ladestand und Updatevorgängen entstehen. Die Fehler, die damit behoben werden, stehen im Zusammenhang mit dem bei Ihren Geräten bereits durchgeführten Hardware-Update. Laden Sie deswegen Ihren Hazmat-Trainer vor dem Updatevorgang mit dem mitgelieferten Steckernetzteil voll auf. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Im Zweifel führen wir das Update gerne gratis für Sie durch oder begleiten Sie via MS Teams!
Die Kommunikation bei Updatevorgängen ist mit dem Update verbessert worden. Das Gerät kann jetzt nicht mehr eingeschalten werden, wenn es am PC/Netzteil angeschlossen ist (Sicherheitseinstellung um Spannungsprobleme während dem Einschaltvorgang zu verhindern). Ist das Gerät bereits eingeschalten und wird mit dem PC oder Netzteil verbunden, wird der Ladevorgang über das Batterie-Symbol im Display angezeigt. Das Gerät kann normal bedient und ein Updatevorgang durchgeführt werden. Das Gerät schaltet danach ab und lässt sich erst wieder einschalten, sobald die USB-Verbindung getrennt wurde.
Das Gerät kann nur noch über das Steckernetzteil geladen werden! Wenn das Gerät am PC angeschlossen wird, wird zwar das Ladesymbol angezeigt, aber die Verbindung wird nach 2 Minuten gertrennt.
Im nächsten Update werden folgende Änderungen implementiert: